Unser krauses Haar fühlt sich jetzt jeden Tag wie nach dem Friseur an

Our frizzy hair now has that post-hairdresser feel every single day

Während es unzählige Marken gibt, die versprechen, Ihr trockenes Haar in wunderschöne Locken zu verwandeln, gibt es eine Marke, die sich von den anderen abhebt: Olaplex.

Als Olaplex auf den Markt kam, umfasste das Produktsortiment zwei Salonprodukte (Nr. 1 und Nr. 2) und eine Behandlung für zu Hause (Nr. 3). Seitdem wurde das Angebot erweitert, um Haarbehandlungen in Salonqualität auch für zu Hause verfügbar zu machen. Mittlerweile reicht das Produktsortiment der Marke von Rang 0 bis Rang 9. Die jedem Produkt zugewiesene Nummer diente ursprünglich dazu, die Reihenfolge der Anwendung zu kennzeichnen, dies ist jedoch nicht mehr der Fall.

Perfekte Formel zur Reparatur geschädigten Haares: Bis-Aminopropyldiglykoldimaleat

Olaplex wurde von Dr. Eric Pressly und Dr. Craig Hawker, zwei der weltweit führenden Chemiker, entwickelt. Dieses Dream-Team erfand eine chemische Formel mit nur einer Zutat, die frei von Silikonen und Ölen ist. Olaplex verbindet gebrochene Bindungen im Haar vor, während und nach chemischen Behandlungen.

Die Wissenschaft hinter der neun Produktlinien der Marke macht sie etwas zuverlässiger. Olaplex behauptet, die perfekte Formel zur Reparatur geschädigten Haares entwickelt zu haben. Diese Formel ist ein patentierter Bond-Former mit einem ziemlich einprägsamen Namen: Bis-Aminopropyldiglykoldimaleat.

Es wirkt, indem es sich als einzelne Moleküle an die gebrochenen Bindungen Ihres Haares bindet. Schäden können durch Hitzestyling, Färben und Umwelteinflüsse verursacht werden. Es repariert Ihr Haar von innen heraus. Es vervielfacht außerdem die Bindungen und sorgt so für stärkeres Haar. Laut Olaplex macht die Bonding-Technologie das Haar kräftiger, gesünder und haltbarer.

Während einige Behandlungen für die alleinige Anwendung konzipiert sind, erzielen Sie bei anderen die besten Ergebnisse, wenn Sie sie in Kombination miteinander verwenden – beispielsweise Nr. 0 und Nr. 3.

IN VERBINDUNG STEHENDE ARTIKEL